kurztitel der lehrveranstaltung raum.spiel . theorie : reflectorium spatiale
raum.mensch.ding . radikal interaktiv visionär wirklichkeit.möglichkeit . verwebung : reflectorium spatiale raumbildende kunst . theorie : gedankenspaziergänge langtitel der lehrveranstaltung
seminar mit präsenzpflicht im bachelorstudiengang architektur
ects-formular zum download the mer.msa 2223 de
nur ein bild je zusammenkunft fungiert als katalysator für die inszenierung fundamental unorthodoxer gedankenspiele, die von der einfachen betrachtung einiger unübersehbar offen zu tage tretender einzelheiten ihren ausgang nehmen, um sich dann auch an ganzheitliches reflektierenden ausdeutungen zu versuchen – stets in offenem widerspruch zu allgemeinplätzen und allerweltsformulierungen mit wachsender intellektueller leidenschaft die dringend notwendige entwicklung und kultivierung eigenständiger und eigenwilliger sichtweisen betreibend. mittendrin im überreichen motivischen spektrum des raumes lädt dieses seminar zur künstlerischen und theoretischen bewusstwerdung sowie ideenentzündung ein und unterstützt bei visionärer schärfung und kritischer hinterfragung.
marc mer
|