mer.msa 2223 philosophie

prof. marc mer
philosophie raumbildender kunst
provocatorium spatiale

wirklichkeit.möglichkeit . verwebung
raum.mensch.ding . topos.logos : denkfiguren
form:spiel : experi.mental kon.figurativ inter.disziplinär poly.logisch trans.medial
philosophie des raumes . philosophie der dinge . philosophie der form

raumbildende kunst . philosophie : provocatorium spatiale
wirklichkeit der möglichkeiten . möglichkeiten der wirklichkeit
motive . potentiale . strategien : konzeptionelles spectrum

marc mer, raumworte, 2014 // copyright: marc mer | vg bild-kunst, bonn

marc mer: raumworte, 2014 | format und präsentation variabel (print / bildschirm / projektion)

kurztitel der lehrveranstaltung
raum.mensch.ding . philosophie : provocatorium spatiale

raum.mensch.ding . radikal interaktiv visionär
wirklichkeit.möglichkeit . verwebung . provocatorium spatiale
raumbildende kunst . philosophie : denkfiguren
langtitel der lehrveranstaltung

seminar mit präsenzpflicht im masterstudiengang architektur

ects-formular zum download   phi mer.msa 2223 de

 

erst eine philosophe des raumes, die überdies eine philosophie der dinge ist, vermag zugleich eine philosophie des ortes zu sein und solchermaßen eine philosophie der form, um derart zu einer philosophie der architektur werden zu können.

marc mer

informationen

zur durchführung der lehrveranstaltung

im wintersemester 2022/23

dieses seminar findet unter einhaltung der von der hochschulleitung vorgeschriebenen sicherheitsvorkehrungen und schutzmaßnahmen in präsenzlehre statt. erläuterungen und anweisungen hierzu sowie zur verpflichtenden wahrnehmung des ersten präsenztermins, in welchem über ablauf, rahmenbedingungen und zu erbringende leistungen informiert wird, gehen den teilnehmern nach erfolgter einschreibung in die lehrveranstaltung zu.

urheber- und verwertungsrechte beim autor

für sämtliche titelung (block-, kurz-, langfassung) zur lehrveranstaltung in inhalt und form

für bild und text laut kennzeichnung und angaben in den dateiinformationen

alle rechte vorbehalten

© marc mer | vg bild-kunst, bonn | vg wort, münchen

[phi mer.msa 2223]